Warum Diäten Nicht Funktionieren
|
Wir alle haben den Aufschrei während des letzten Jahrzehnts gehört: „Diäten funktionieren nicht!“
Es wurde stark gegen jede Art von Diät argumentiert, und das zu recht. Es ist eine bekannte Tatsache, dass 95-98 % aller Menschen, die mit einer typischen Diät Gewicht verloren haben, dieses im Anschluss daran wieder drauf bekommen (und wahrscheinlich noch mehr).
Also offensichtlich funktionieren Diäten nicht, richtig?
Nun ja, es hängt ganz davon ob, wie man es betrachtet und wen man fragt. Es gibt ja immer noch die 5 % Abnehmwilligen, die offensichtlich ihr Pfunde nicht wieder zugenommen haben.
Sie würden sicher auch gerne mal einen von diesen 5 % eines Tages treffen, nicht wahr?
Demnach würde ich also nicht generell sagen, dass eine Diät nicht funktioniert. Denn rein technisch betrachtet tut sie das natürlich schon: wenn Sie weniger Kalorien essen, verlieren Sie Gewicht. So einfach ist das zunächst mal.
Wenn man bei einer Diät nicht abnehmen würde, wären sie schon längst von der Bildfläche verschwunden. Stattdessen werkelt die Schlankheits- und Pharmaindustrie weiter vor sich hin, nimmt jährlich Milliarden von Euros ein und macht immer unerhörtere Versprechen.
Irgendwo muss doch mal jemand Resultate erzielen!
Aber vielleicht sollten Sie sich besser folgende Frage stellen:
Hilft eine Diät BEI IHNEN?
Und zwar in dem Sinne, dass sie Sie näher an Ihre Ziele heranbringt? Hilft Ihnen z.B. eine Brigitte-Diät zu dauerhafter Gewichtsabnahme, natürlicher Schlankheit und einer gesunden Ernährung?
Ich glaube, dass für 95 % der Bevölkerung die Antwort ein definitives „NEIN“ ist.
Dank einer Diät können sie unter bestimmten Bedingungen schnell einige Kilos Gewicht verlieren, aber sie sind bei weitem nicht das beste Mittel, um abzunehmen und vor allem schlank zu bleiben.
Im Gegenteil, für die meisten Menschen, die abnehmen wollen, ist eine Diät sogar das Schlechteste, was Sie tun können!
Warum?
Weil Diäten unserem Körper beibringen, an Gewicht zuzulegen!
Wie das? Nun, eine (Hunger) Diät ist in ihrer Wirkungsweise schädlich für unseren Körper. Sie verlangsamt den Stoffwechsel, hilft dem Körper besonders effizient mit den wenigen Kalorien umzugehen, Fettreserven anzulagern, etc. Nichts von dem hilft uns auf lange Sicht, unser Gewicht zu halten.
Aber vielleicht noch viel schlimmer, ist der Effekt auf unsere Psyche.
Eine Diät trainiert unser Gehirn auf zweierlei Weise, Pfunde zuzulegen:
Es ist ja hinreichend bekannt, dass es uns zu den Dingen zieht, auf die wir unsere Aufmerksamkeit richten. Von klein auf wird uns gesagt, das man sich auf ein bestimmtes Ziel konzentrieren soll, wenn man es erreichen will.
- Male Dir aus, was Du erreichen willst.
- Visualisiere!
- Denke nach und werde reich.
- Stelle Dir Deine Erfolg in lebhaften Einzelheiten vor.
- Sieh Dich selbst über die Ziellinie laufen.
So, und worauf konzentrieren wir uns bei einer Diät? Auf das Essen!
Wir denken immerzu:
- Ist der Hot Dog auf meiner Liste?
- Gegen was kann ich den Hamburger tauschen?
- Wie viele Punkte gibt eine Banane?
- Hat dieses Salatdressing wirklich wenig Kohlenhydrate?
Unser Gehirn gewöhnt sich mit der Zeit daran, immerzu ans Essen zu denken. Und was ist das Ergebnis?
Wir essen mehr, weil wir die ganze Zeit ans Essen denken.
Es ist nicht so, dass wir nicht die Willenskraft hätten, eine Diät durchzuhalten. Vielmehr trainieren wir durch eine Diät unbewusst unser Gehirn darauf, mehr zu essen.
Der zweite Weg, wie sich eine Diät als kontraproduktiv erweist und langfristig eher eine Gewichtszunahme fördert, ist das Konzept des Verbots. Damit können wir Menschen nun gar nicht gut umgehen.
Hier ein Beispiel, was Verbote auslösen können:
Wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie mit allem außer einem blauen Kugelschreiber schreiben dürften, was würde passieren? Wahrscheinlich kommen Sie damit eine Weile ganz gut zurecht. Sie würden Bleistifte, schwarze oder rote Kugelschreiber, oder sogar Textmarker oder Buntstifte benutzen.
Aber was würden Sie schließlich irgendwann denken?
- Warum darf ich keinen blauen Kugelschreiber benutzen?
- Was ist so besonders an einem blauen Kugelschreiber?
- Was weiß sie über blaue Kugelschreiber, was ich nicht weiß?
- Schauen Sie sich die ganzen Leute an, die mit blauen Kugelschreibern schreiben. Sie sehen so glücklich aus!
- Was zum Teufel denkt sie sich, wer sie ist, mir vorzuschreiben, dass ich keinen blauen Kugelschreiber benutzen darf?
- Ich werde es ihr zeigen!
Und dann schreiben Sie mir einen wunderbar langen, beleidigenden Brief mit Ihrem blauen Kugelschreiber. (OK, das würden Sie dann wohl doch nicht tun, aber Sie verstehen, was ich meine.)
Dieser blaue Kugelschreiber hat auf einmal einen größeren Wert für Sie. Es ist die verbotene Frucht, die Sie viel lieber als einen einfachen Bleistift haben möchten.
Aber hat sich irgendwas wirklich geändert?
NEIN! Mit einem blauen Kugelschreiber zu schreiben ist genau das GLEICHE wie mit einem schwarzen Kugelschreiber oder einem Bleistift zu schreiben.
Aber IN IHREM KOPF ist es besser.
Verstehen Sie jetzt, warum wir soviel Wert auf Schokolade, Pizza oder fettige Pommes legen? Weil uns gesagt wurde, dass wir sie nicht haben dürfen. Genau wie mit dem blauen Kugelschreiber.
Also, was vermuten Sie, was Sie als erstes essen werden, wenn Sie mit der Diät aufhören?
Richtig! Das kalorienreichste Nahrungsmittel, was Sie finden können. Denn in ihrem Kopf ist das inzwischen mehr wert als Karotten oder Äpfel.
Um es noch einmal zusammenzufassen: Indem wir mit einer Diät beginnen, bewegen wir uns psychologisch näher an das Essen heran und zwar 1) indem wir uns darauf KONZENTRIEREN und 2) indem wir uns VERBOTE setzen.
Der Fehlschlag ist also vorprogrammiert!
Nicht nur, dass das verlorene Gewicht mit aller Macht zurückkommt. Sie haben außerdem ein sehr gut trainiertes Gehirn, welches die kalorienreichste (und am wenigsten ernährungstechnisch sinnvollste) Nahrung am meisten schätzt.
Falls Sie sich selber Vorwürfe machen, dass Sie mit Ihrer Diät keinen Erfolg hatten, so würde ich Ihnen raten, sich selbst zu vergeben. Denken Sie nicht mehr darüber nach. Vergessen Sie es einfach. Es ist nicht der einzige Weg, abzunehmen. Es ist nicht einmal ein guter Weg, abzunehmen.
Treffen Sie die Entscheidung, Diäten ein für alle mal los zulassen. Für viele Leute beginnt der Weg zu einer gesunden Ernährung und einem akzeptablen Gewicht damit, Diäten für immer aufzugeben.